Unsere Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

In den folgenden Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Sobald Sie unsere Website aufrufen bzw. besuchen, werden Ihre IP-Adresse sowie Beginn und Dauer der Sitzung erfasst. Dies ist technisch erforderlich und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Kontakt

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Im Rahmen des Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung speichert der Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Adresse des Anschlussinhabers sowie weitere erforderliche Daten.

Zur Vertragserfüllung werden zudem folgende Daten gespeichert:

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten ist ein Vertragsschluss nicht möglich. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Zahlungsdaten (Kreditkartendaten) an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die übermittelten Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookie Einstellungen

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Fonts

Unsere Website nutzt Schriftarten von „Google Fonts“. Anbieter ist:

Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Tel: +353 1 543 1000

Beim Aufruf dieser Webseite lädt Ihr Browser die Schriftarten und speichert diese im Cache. Da Sie als Webseitenbesucher Daten vom Dienstanbieter erhalten, kann es sein, dass Google auf Ihrem Gerät Cookies setzt bzw. analysiert.

Die Nutzung von „Google Fonts“ dient der Optimierung unseres Angebotes und der einheitlichen Darstellung unserer Inhalte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter:

G o o g l e Schriftarten Häufig gestellte Fragen

Informationen zum Umgang von Nutzerdaten durch Google können Sie in der Datenschutzerklärung von Google einsehen:

G o o g l e Datenschutz Politik

Google verarbeitet Daten auch in den USA, unterliegt jedoch dem EU-US Privacy Shield:

EU - USA Datenschutz Schild

Server-Log-Dateien

Diese Website und ihr Provider erheben bei der Nutzung der Website automatisch Informationen im Rahmen so genannter „Server-Logfiles“. Dies sind:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • Verwendeter Browser
  • Dauer des Besuchs auf der Website sowie Datum und Uhrzeit
  • Besuchte Seiten der Website
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (URL, von der aus der Nutzer die Website verlassen hat)
  • ISP (Internet Service Provider)

Eine Verarbeitung dieser gesammelten Informationen erfolgt nicht in persönlich identifizierbarer Weise und auch keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten.

Der Websitebetreiber behält sich vor, diese Daten bei Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten nachträglich auszuwerten bzw. zu prüfen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten Daten folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, bei uns ( a r t a t k g m b h @ g m a i l . c o m ) oder bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: ATK ART GmbH
Telefonnummer: +43 6767712647
E-Mail: artur.artoptic@gmail.com